Kennt ihr schon Grow Grow Nuts?

Der Anbieter schreibt zu den tollen „Alles-in-einem-Paketen“ mit Kokusnussschale, Erde und Microgreen-Samen:
„Mit der Grow-Grow-Nut baust du ab jetzt deine Vitamine zu Hause auf der Fensterbank an – ganz ohne Plastik! Alle enthaltenen Materialien sind biologisch abbaubar. Und mit jeder angebauten Grow-Grow Nut lassen wir einen Baum in den ärmsten Gebieten der Welt pflanzen.“

Wir haben Grow-Grow Nuts zu Weihnachten verschenkt und uns selber auch eine gegönnt.Zuerst haben wir Radieschen gesät und dann Ruccola. Beide Sorten haben uns super geschmeckt. Als nächstes kommt nun Brokkoli an die Reihe.

Da wir vom Produkt und dem Service wirklich absolut überzeugt waren, kam uns die Idee, Grow Grow Nuts als Tauschgut bei der Crowdfundig Kampagne anzubieten.

Wir haben daraufhin mit der Grow-Grow Nut Keimgrün GmbH Kontakt aufgenommen. Wir freuen uns wirklich sehr, dass man dort renaturaRica als unterstützungswürdig ansieht und bedanken uns ganz ❤ -lich für die kostenlose Zurverfügungstellung von 3 Sets als Tauschgut.

Ihr möchte mehr über Grow Grow Nuts erfahren?
Dann besucht unbedingt mal die Webseite growgrownut.com

Grow-Grow Nut Pflanzset
Grow-Grow Nut Pflanzset

Blick nach oben

Heute möchten wir euren Blick nach oben in die Baumwipfel lenken.

Wir müssen unbedingt verhindern, dass die zum Teil sehr alten Bäume gefällt werden.
Bitte helft uns dabei! Bäume sind so unglaublich wichtig, – auch für uns Menschen!

Bernie Sanders

Wir freuen uns sehr, dass Bernie Sanders schon mal an mehreren Stellen auf dem Grundstück Platz genommen hat. Es sieht so aus, als wolle er das Projekt durch einen Sitzstreik unterstützen. Wir befürchten nur, dass es ihm auf Dauer doch etwas warm wird …

#BernieSandersMittens #BernieSanders #Bernie
#renaturaRica #CostaRica #natureconservation #naturlove #savetheplace #naturschutz #natur #natureprotection

EcoCrowd Kampagne zur Freigabe eingereicht

Die Crowdfunding Kampagne haben wir noch am 31.12.2020 zur Freischaltung eingereicht. Wir warten nun darauf, dass wir diese für die Öffentlichkeit freigeben können.

Aufgrund der Feiertage und des anstehenden Wochenendes kann das allerdings noch ein paar Tage dauern.

Wer sich in der Zwischenzeit noch mal einen Eindruck davon verschaffen möchte, um was es bei dem Projekt geht, der findet auf unserem YouTube Kanal ein paar Videos. Hier ein Video, welches den aktuellen Zugangsweg zum Grundstück zeigt.

#renaturaRica #umweltschutz #naturschutz #costarica #naturparadies #cahuita #nationalpark #crowdfunding #ecocrowd

Unsere geplanten Dankeschöns

Wir haben nun die sogenannten „Tauschgüter“ für die EcoCrowd – Crowdfunding-Plattform bestimmt. Der Name gefällt uns eigentlich nicht wirklich, lässt sich auf der Plattform aber nicht anders einstellen.

Da wir logischerweise keine gleichwertigen Güter für eine finanzielle Unterstützung anbieten können, sehen wir die Sachen eher als kleine Dankeschön-Geschenke an und hoffen, dass für jeden etwas dabei ist.

Es wird Fotokarten, Plüschtiere, Grow Grow Nuts, Namensnennungen, Baumpatenschaften, kostenlose Touren und Übernachtungen geben … Natürlich sind auch spenden ohne ein ein entsprechendes Dankeschön jederzeit möglich 😉

Den Start des Crowdfunding haben wir für Mitte Januar geplant. Wir informieren euch auf jeden Fall, wenn es los geht.

Tages- und Nachttouren in Cahuita

Chris ist ein absoluter Tierkenner und er bietet wunderbare Tages- und Nachttouren in Cahuita und der Umgebung an.

Es ist unglaublich, welche Vielfalt an Tieren man mit ihm und etwas Glück entdecken kann. Er kennt das Grundstück, welches wir kaufen und vor der Bebauung schützen möchten, sehr gut. Auch ihm blutet das Herz, wenn er daran denkt, dass dieses Stück Land zukünftig womöglich nicht mehr für Tiere (und auch Pflanzen) in der Form zur Verfügung steht. Chris dufte in der Vergangenheit mit Gästen auf seinen Nachttouren das Grundstück betreten. Dort konnte er ihnen regelmäßig Schlangen, Vogelspinnen, Frösche, Skorpione, etc. zeigen. Die Fotos stammen von ihm.

#schlangen #frösche #skorpione #spinnen #vogelspinnen #costarica

Stirnlappenbasilisk

Das ist eins unserer Lieblingsfotos vom letzten Jahr.
Wir haben es direkt am Grundstücksrand aufgenommen.
Ihr seht darauf einen Stirnlappenbasilisk (Basiliscus plumifrons).
Sie leben vorwiegend auf Bäumen und in der Nähe von Wasser.

Wäre es nicht wirklich unglaublich schade, wenn man all diesen wunderbaren Geschöpfen ihren Lebensraum nehmen würde?

Faultier direkt im angrenzenden Cahuita Nationalpark

Dieses weitere Video zeigt ein Faultier direkt am Rand des Cahuita National Parks wie es sich langsam im Dickicht bewegt.

Ob sich es sich am Ende aus dem Nationalpark heraustraut oder nicht, können wir leider nicht sagen, auf jeden Fall aber stammt diese Aufnahme von einer Grundstücksbesichtigung, bei der wir die Kamera nur nach rechts über den Weg in den Nationalpark schwenken mussten.

Wir hoffen, dass in Zukunft weitere Begegnungen dieser Art möglich sind und freuen uns über jeden, der dieses Projekt zum natürlichen Erhalt der heimischen Flora und Fauna unterstützen möchte.

Willst du mehr Videos sehen, dann abonniere doch unseren YouTube-Kanal.

„Mich laust der Affe“ und weitere Videos auf YouTube

Ab sofort findet ihr unsere ersten Videos hier auf YouTube.

Dort werden wir in regelmäßigen Abständen weitere Aufnahmen vom Grundstück, sowie der Tier- und Pflanzenwelt auf dem zum Ankauf geplanten Land und seiner Umgebung veröffentlichen.

Wer einen YouTube Account hat, kann uns dort abonnieren oder ab und zu mal vorbei schauen. Das ein oder andere Video werden wir aber auch sicherlich hier im Blog wieder veröffentlichen.

USAGerman